Hundevermittlung
Alle [schwarzen Hunde]
Kleine Hunde
Mittelgroße Hunde
Große Hunde
Rassehunde
Mischlinge
Rüde
Hündin
Pflegestelle gesucht
Welpe
Jungtier
Erwachsen
Senior
Hunde in Deutschland
Hunde im Ausland
2025
2024
2023

Lebensabschnitt

Aufenthaltsort
Zuhause gefunden
Seiten

Fede 

Beschreibung: Fede – ach , wie gut, dass sie nicht weiß….,
dass ihre 4 Geschwister ein Zuhause bekommen haben und im Glück sind…wie traurig würde sie dann sein …?
Die Schwestern Fanta und Fru Frulla waren die ersten und fanden ihre Familien Ende 2023.Fiona-eine weitere Schwester-kam im November 2024 in ihre Familie und auch Filippo (Bruder) ist seit Mai 2025 bei seinem Frauchen. Auch Fiona und Filippo wurden uns leider erst nachträglich gemeldet …so viel Zeit haben sie durch diese Nachlässigkeit verloren. Die Geschwister wurden im Canile getrennt gehalten und plötzlich erinnert man sich daran, dass da noch eine weitere Hündin aus dieser Familie ihr Dasein fristet.Fede wurde einfach vergessen !!! Genauso unverständlich ist es für uns, dass eine nicht zu übersehende „Beule“ im Kopfbereich nicht bemerkt wurde oder einfach nicht beachtet wird. Es scheint keine ernsthafte Gefahr davon auszugehen…wir vermuten ein Lipom. Leider kümmert man sich im Canile nicht darum und man wird es auch in Zukunft nicht tun. Um es abklären zu können und um Fede helfen zu können braucht sie Menschen,die bereit sind sie zu sich zu nehmen.
Sie darf nicht zurückbleiben! Auch Fede wurde nicht geboren, um ihr Leben in einem Canile (Tierheim) zu verbringen. Sie hatte keine Fürsorge und keine Liebe. Niemand der sie streichelte oder ihr ein gutes Wort gönnte. Sie durfte nicht über eine Wiese toben oder in einer Pfütze planschen. Sie kennt keine Leckerlies oder weiche Hundebetten. Ein Leben am Minimum in einer vergitterten Welt.
An dieser Stelle könnte man denken: „Macht das überhaupt noch Sinn? Lässt man sie nicht besser da ? Kann sie klar kommen in Freiheit nach all der Zeit ??? Im Tierschutz denken wir so nicht !
Außerdem, wenn solche Zweifel uns beschäftigen würden, dann dürften wir niemals ein Tierheim betreten und dort tierschutzaktiv werden.
Unsere Erfahrung zeigt uns immer wieder, dass Hunde durchaus mit einer veränderten Lebenssituation zurechtkommen. Natürlich ist ein junger Hund vielleicht unbedarfter und lernt vielleicht etwas schneller… und so gesehen ist es möglicherweise für die Adoptanten einfacher…
Einem älterem Hund sein Leben zurückzugeben…ihm zu zeigen, was Leben bedeutet und zu erleben, wie er schrittweise aufblüht, ist eine wunderbare Aufgabe und wird Ihr Herz berühren.
Sie brauchen dafür Geduld und kein übermäßiges Mitleid, denn Sie müssen diesen Hund manchmal auch mit Dingen konfrontieren, die er lieber vermeiden möchte. Ziemlich sicher möchte er im Anfang kein Halsband oder an der Leine laufen oder er will nicht an einer Mülltonne vorbei …. dann sind Sie als „Führungskraft“ im Spiel.
Fede hat bisher noch nicht viel erlebt und sie wird viel zu lernen haben. Sehr schön wäre es, wenn ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wäre. Es lernt sich schneller, wenn Hund bei einem anderen Hund abgucken kann. Ein gut eingezäunter Garten ist Pflicht. Stubenreinheit lernt sich blitzschnell, wenn die Möglichkeit besteht den Hund auch mal schnell in den eingezäunten Garten zu lassen.
Wenn Fedes Schicksal Sie bewegt, wenn Sie möchten,dass sie nicht länger zu den Vergessenen gehört, freue ich mich auf Ihren Anruf !
Ansprechpartnerin für die Vermittlung von Fede :
Claudia Hölling
Mobil 0174-1903713
E-Mail: c.hoelling@saving-dogs.de
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine Angaben zur Katzenverträglichkeit machen.
∴ Paten gesucht

Rasse: | Mischling |
Geschlecht: | Hündin |
Alter: | 10.1.2014 |
Farbe: | schwarz |
Schulterhöhe: | ca. 45 cm 18 kg |
Anzeigendatum: | 20.08.2025 |
Anzeigen-Nr.: | 1026754 |
K o n t a k t d a t e n:
Claudia Hölling |
saving-dogs.de>>Zur Direktanfrage |
Telefon: | 0174-1903713 |
E-Mail: | >>Email-Anfrage |

Beschreibung: Fede – ach , wie gut, dass sie nicht weiß….,
dass ihre 4 Geschwister ein Zuhause bekommen haben und im Glück sind…wie traurig würde sie dann sein …?
Die Schwestern Fanta und Fru Frulla waren die ersten und fanden ihre Familien Ende 2023.Fiona-eine weitere Schwester-kam im November 2024 in ihre Familie und auch Filippo (Bruder) ist seit Mai 2025 bei seinem Frauchen. Auch Fiona und Filippo wurden uns leider erst nachträglich gemeldet …so viel Zeit haben sie durch diese Nachlässigkeit verloren. Die Geschwister wurden im Canile getrennt gehalten und plötzlich erinnert man sich daran, dass da noch eine weitere Hündin aus dieser Familie ihr Dasein fristet.Fede wurde einfach vergessen !!! Genauso unverständlich ist es für uns, dass eine nicht zu übersehende „Beule“ im Kopfbereich nicht bemerkt wurde oder einfach nicht beachtet wird. Es scheint keine ernsthafte Gefahr davon auszugehen…wir vermuten ein Lipom. Leider kümmert man sich im Canile nicht darum und man wird es auch in Zukunft nicht tun. Um es abklären zu können und um Fede helfen zu können braucht sie Menschen,die bereit sind sie zu sich zu nehmen.
Sie darf nicht zurückbleiben! Auch Fede wurde nicht geboren, um ihr Leben in einem Canile (Tierheim) zu verbringen. Sie hatte keine Fürsorge und keine Liebe. Niemand der sie streichelte oder ihr ein gutes Wort gönnte. Sie durfte nicht über eine Wiese toben oder in einer Pfütze planschen. Sie kennt keine Leckerlies oder weiche Hundebetten. Ein Leben am Minimum in einer vergitterten Welt.
An dieser Stelle könnte man denken: „Macht das überhaupt noch Sinn? Lässt man sie nicht besser da ? Kann sie klar kommen in Freiheit nach all der Zeit ??? Im Tierschutz denken wir so nicht !
Außerdem, wenn solche Zweifel uns beschäftigen würden, dann dürften wir niemals ein Tierheim betreten und dort tierschutzaktiv werden.
Unsere Erfahrung zeigt uns immer wieder, dass Hunde durchaus mit einer veränderten Lebenssituation zurechtkommen. Natürlich ist ein junger Hund vielleicht unbedarfter und lernt vielleicht etwas schneller… und so gesehen ist es möglicherweise für die Adoptanten einfacher…
Einem älterem Hund sein Leben zurückzugeben…ihm zu zeigen, was Leben bedeutet und zu erleben, wie er schrittweise aufblüht, ist eine wunderbare Aufgabe und wird Ihr Herz berühren.
Sie brauchen dafür Geduld und kein übermäßiges Mitleid, denn Sie müssen diesen Hund manchmal auch mit Dingen konfrontieren, die er lieber vermeiden möchte. Ziemlich sicher möchte er im Anfang kein Halsband oder an der Leine laufen oder er will nicht an einer Mülltonne vorbei …. dann sind Sie als „Führungskraft“ im Spiel.
Fede hat bisher noch nicht viel erlebt und sie wird viel zu lernen haben. Sehr schön wäre es, wenn ein souveräner Ersthund im neuen Zuhause wäre. Es lernt sich schneller, wenn Hund bei einem anderen Hund abgucken kann. Ein gut eingezäunter Garten ist Pflicht. Stubenreinheit lernt sich blitzschnell, wenn die Möglichkeit besteht den Hund auch mal schnell in den eingezäunten Garten zu lassen.
Wenn Fedes Schicksal Sie bewegt, wenn Sie möchten,dass sie nicht länger zu den Vergessenen gehört, freue ich mich auf Ihren Anruf !
Ansprechpartnerin für die Vermittlung von Fede :
Claudia Hölling
Mobil 0174-1903713
E-Mail: c.hoelling@saving-dogs.de
Die Angaben zur Körpergröße sind geschätzt. Gewichts- und Altersangaben können, in Abhängigkeit vom Zeitpunkt der Feststellung, abweichen. Krankheiten geben wir grundsätzlich an, sofern sie uns bekannt sind. Bisher unerkannte Krankheiten können wir nicht ausschließen.
Sofern „unbekannt“ angegeben ist, kann saving-dogs leider keine Angaben zur Katzenverträglichkeit machen.
weitere Informationen zu Fede :

Lebensabschnitt: | Senior |
Zuordnung/Größe: | Mischling-mittel |
Kastriert/Sterilisiert: | Ja |
Chip/Transponder: | Ja |
Impfungen: | Ja |
katzenverträglich: | keine Angaben |
Mittelmeercheck: | Ja |
Vermittlungsbereich: | Deutschland + Österreich + Schweiz |
Aufenthaltsort: | 44651 - Sardinien |
FORMULARE: |
|
Vermittlungskontakt: | >>Zum Anfrageformular |
Steckbrief drucken: | >>Zum Steckbrief |
Patenschaft gesucht: | >>Zum Spendenformular |
PayPal Spenden: | |
QR-Code Smartphone: |
Krankheiten: | keine bekannt. MMC bei Einreise |
Schutzgebühr: | Meine Transportgebühr wurde gespendet durch Hans-Werner O. |
Homepage: | www.saving-dogs.de >>Zur Homepage |
Viele Hunde suchen bei(m) saving-dogs e.V. ein Zuhause
>>Zu allen 87 Hunden im Online-Tierheim von ZERGportal |